FAQs


DE-EN

Wie kann ich dich am besten kontaktieren?

Per E-Mail an tattoo@paulapetroll.com oder über das Kontaktformular hier.

Wann kann ich dich am besten erreichen?

Du kannst mir jederzeit eine Nachricht schreiben, ich checke meine Mails täglich und antworte innerhalb 1-2 Tagen.

Wo tätowierst du?

In meinem privaten Studio in Berlin Wedding, nähe S-Bahnhof Gesundbrunnen.

Wie lange dauert ein Tattoo?

Das hängt von Motiv und Größe des Tattoos ab, je größer das Tattoo, umso länger dauert es.

Ist dein Stundenpreis verhandelbar?

Nein.

Machst du auch Promo-aktionen oder Gutscheine?

Ab und zu biete ich einen günstigeren Stundensatz für Weiterempfehlungen an. Wenn Du jemand anderem einen Gutschein für ein Tattoo bei mir schenken möchtest, geht das natürlich.

Was sollte ich in eine Nachricht schreiben?

Alles, was für Dein Tattoo relevant ist, zum Beispiel: Welche Körperstelle und was Du Dir als Motiv vorstellst. Schick mir gerne auch Links zu Bildern, Tattoos oder Flashes, die Dir gefallen (Bilder sagen ja oft mehr als Wörter), gerne von meinen Arbeiten. Ein paar kurze Hintergrundinfos über Dich selbst und warum Du ein Tattoo möchtest sind auch nicht verkehrt. Außerdem, ob Du in Berlin wohnst oder, wenn nicht, wann Du planst, das nächste Mal nach Berlin zu kommen. Fragen sind natürlich auch willkommen.

Ich bin vegan/vegetarisch, deine Farben auch?

Absolut. Alle Produkte, die ich benutze sind frei von tierischen Inhaltsstoffen und werden ohne Tierversuche hergestellt. Außerdem bin ich bemüht, den Tätowierprozess so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten, natürlich ohne dabei Hygienestandards zu vernachlässigen.

Gibt es Stellen, die du nicht tätowierst?

Prinzipiell nein, allerdings ist nicht jedes Tattoo für jede Körperstelle geeignet. Auch hier gilt: Schreib mich einfach mit Deinen Ideen an und dann schauen wir, was möglich ist.

Gibt es Motive, die du nicht tätowierst?

Am liebsten tätowiere ich in meinem Stil, da ich das am besten kann und Du hinterher das bestmögliche, schönste Tattoo hast. Ich werde niemals Arbeiten von anderen Tätowierern kopieren. Außerdem Symbole, die gegen Menschenrechte, Ethik oder Moral gehen, sind für mich absolut tabu.

Gehen auch farbige Tattoos oder arbeitest du nur in schwarz/weiß?

Klar geht auch Farbe. Lass uns einfach drüber sprechen, was dir vorschwebt und ob das so umsetzbar ist.

Machst Du auch andere Body-Modifications (Piercing, Branding etc.)?

Nein, dazu fehlt mir die Ausbildung und Ausrüstung.

Muss ich wissen, was für ein Motiv ich will?

Nicht konkret, aber eine erste Idee, was es werden soll, brauche ich schon. Das muss nicht unbedingt ein fertiges Bild sein- ein besonderer Moment, Dein Lieblingssong oder -tier gehen auch schon als Startpunkt. Für Inspirationen kannst Du Dich gerne in meiner Galerie umschauen.

Ich will ein Tattoo, aber ich weiß nicht wo oder was, kannst du mir helfen?

Prinzipiell: ja. Aber ein paar Pointer brauche ich schon, um zu sehen, in welche Richtung es gehen soll. Schreib mich einfach an mit allem, was Du schon weißt, zum Beispiel: Warum möchtest Du ein Tattoo? Welche Körperstellen kannst Du Dir vorstellen und welche gehen gar nicht (willst Du das Tattoo mit Kleidung abdecken können etc.). Schick mir gerne auch Bilder oder Links von Motiven, die Dir gefallen- Inspirationen findest Du in meiner Galerie hier und hier.

Ich hab da was an meinem Körper, mit dem ich unzufrieden bin, kannst du das abdecken?

Prinzipiell, ja. Es kommt natürlich darauf an, was da abgedeckt werden soll- ein altes Tattoo, Narben, Pigmentstörungen … und wie das und die Haut drumherum aussieht. Am liebsten arbeite ich das, was da ist mit in Dein individuelles Motiv ein. Am besten schickst Du mir ein Foto von dem, was Dich stört und dann können wir schauen, was damit möglich ist.

Ich mag den Flash da, kann ich den haben, aber anders?

Auf jeden Fall. Lass uns besprechen, was du dir vorstellst und das Design entsprechend anpassen. Am besten schreibst Du mir eine Nachricht mit einem Link zu dem Motiv, das Dir gefällt und ein paar Wörtern dazu: was Dir gefällt, was Du gerne anders hättest und wo Du es Dir vorstellen kannst.

Ich hab ein Tattoo auf deiner Webseite gesehen, das ich auch will- kann ich das haben?

Cool, das hör ich gerne. Prinzipiell tätowiere ich jedes Tattoo nur ein Mal. Am besten schreibst Du mir eine Nachricht mit Deinem Lieblingsmotiv und ein paar Wörtern dazu, was Dir daran besonders gut gefällt und wo Du es Dir vorgestellt hast. Dann kann ich das als Startpunkt für Dein ganz individuelles Design nehmen.

Ich hab dieses Tattoo bei einem anderen Tätowierer gesehen, kannst du mir das stechen?

Nein. Zum einen aus Respekt für andere Tätowierer und deren, sowie meiner eigenen Arbeit. Es ergibt mehr Sinn, Dir Dein Tattoo von jemandem stechen zu lassen, dessen Stil Dir gefällt.

Ich weiß genau, welches Tattoo ich will und wo, wann können wir loslegen?

Cool! Falls wir noch nie vorher gesprochen haben, würde ich gerne kurz abklären, was dir vorschwebt. Nicht immer passen die Ideen meiner Klienten hundertprozentig zum Motiv oder der Körperstelle. Wenn Du eine genaue Vorstellung von dem hast, was Du willst, beschleunigt das den Design-prozess natürlich ungemein. Schreib mich einfach an und sag, was Du Dir wo vorstellst und dann machen wir einen Termin aus.

Wir haben einen Termin um mein Tattoo zu besprechen, soll ich eine Anzahlung mitbringen?

Ja bitte. Ich nehme 50€ als Anzahlung, die nachher mit dem finalem Preis für Dein Tattoo verrechnet werden.

Warum Handpoke?

Die kurze Antwort ist: Ich mag die Technik und den Look.

Machst du auch Maschinentattoos?

Nein, ich habe mich aufs Handpoken spezialisiert.

Ich habe gehört, manche Tattoofarben sind giftig..?

Alle meine Farben und sonstigen Produkte sind nach europäischer DIN-Norm hergestellt und ich beziehe diese nur von professionellen Tattoohändlern, größtenteils aus Deutschland oder UK. Unverträgliche Stoffe oder gar Gifte sind da keine drin.

Kann ich eine Liste sehen, was du so benutzt?

Natürlich. Ich habe eine genaue Auflistung in meinem Studio: Was ich woher beziehe, welche Inhaltsstoffe die Produkte enthalten und wie ich die Abfälle so umweltfreundlich wie möglich recycle.

Wieviel Verpflegung soll ich zu meinem Tattootermin mitbringen?

Wasser, Kaffee oder Tee bekommst Du hier. Meist kann ich Dir auch einen kleinen, selbstgebackenen veganen Snack anbieten. Bring Dir ansonsten gerne was mit, tätowiert werden ist auch anstrengend.

Gibt es Pausen?

Auf jeden Fall. So viele, wie du brauchst.

Und andere Ablenkungen?

Ein Tattoo ist schmerzhaft, wie stark Du den Schmerz empfindest, hängt von verschiedenen Sachen ab- je ausgeruhter Du bist, umso erträglicher ist es zum Beispiel. Ich habe auch ein paar Sachen hier, um Dich abzulenken: Einen Stressball zum knautschen, eine kleine Auswahl an Hörbüchern etc.

Welche sonstigen Vorbereitungen muss ich vor meinem Tattootermin treffen?

Du solltest satt und ausgeschlafen hier ankommen. Zieh Dir was bequemes an und sei bitte nüchtern im Sinne von Drogen oder Alkohol.

Kann ich eine/n Freund/in zu meinem Tattootermin mitbringen?

Eher ungern, vor allen Dingen wird es für die Person wahrscheinlich schnell langweilig, da ich mit meiner Aufmerksamkeit ganz bei Dir und Deinem Tattoo bin. Falls es einen besonderen Grund gibt, warum Du eine Person dabeihaben möchtest: lass uns drüber sprechen und eine Variante finden, die für alle ok ist.

Wie lange dauert es bis das Tattoo verheilt ist?

Wie lange soll ich die Folie drauf lassen und wie oft soll ich das Tattoo eincremen?

Vorneweg: Wir besprechen nochmal genau bei Deinem Tattootermin, wie Du Dein neues Tattoo am besten pflegst und ich gebe Dir auch einen Zettel mit Pflegehinweisen mit, auf dem das alles nochmal zusammengefasst steht. Ansonsten gilt: Die Folie sollte ungefähr zwei Stunden draufbleiben, danach das Tattoo 3-4 Mal täglich mit lauwarmem Wasser abspülen und trockentupfen und ganz, ganz dünn mit Deiner Lieblingsheilsalbe eincremen. Nach ca 6 Wochen ist Dein Tattoo verheilt.

Was war bisher Deine längste Session?

Die längste Session bisher ging 7 Stunden hintereinander mit einer kleinen Pause in der Mitte. Das längste an aufeinander folgenden Tagen waren drei.

Kann ich deine künstlerischen Arbeiten irgendwo sehen?

Hier: PaulaArt

Hast du selber Tattoos?

Aber hallo!

Hast du dich selber tätowiert?

Oh ja. Am Anfang noch zum üben- bevor ich auf echte Kunden losgegangen bin, wollte ich sichergehen, dass ich das auch auf echter Haut kann. Inzwischen, weil ich die Sachen mag. Interessant wird’s, wenn ich alle Stellen, an die ich rankomme, abgedeckt habe, aber das dauert noch.

Warum bist Du Tätowiererin geworden?

Körperschmuck hat mich schon fasziniert bevor ich selber Tattoos hatte. Mit der Zeit ist das Interesse (und die Tinte unter meiner Haut) gewachsen. Nachdem ich mein Kunststudium abgeschlossen hatte, habe ich das Tätowieren als Anwendungsmöglichkeit meiner Zeichnungen und den Menschen als Leinwand entdeckt.


ImpressumDatenschutz